Amcor, Delterra, Mars und P&G verpflichten sich im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu Investitionen in Höhe von 6 Mio. USD, um Plastikverschmutzung zu bekämpfen und Kreislaufwirtschaften im globalen Süden zu fördern
- Plastikverschmutzung durch die Transformation der Abfallentsorgungs- und Recyclingsysteme eingedämmt wird;
- 10 Millionen Menschen in Indonesien, Argentinien und Brasilien von den Maßnahmen profitieren.
- Drei Unternehmen schließen sich mit der Umwelt-NGO Delterra zusammen.
PARIS, den 23. Mai 2023 – Amcor, Delterra(Öffnet ein neues Fenster), Mars und P&G geben heute gemeinsam den Beginn einer strategischen Partnerschaft bekannt, um die Plastikverschmutzung im globalen Süden zu bekämpfen. Diese weltweit führenden Unternehmen werden gemeinsam Upstream- und Downstream-Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen entwickeln. Dafür stellen Sie 6 Millionen USD über fünf Jahre bereit.
Die Ankündigung erfolgt im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde des zwischenstaatlichen Verhandlungskomitees (INC-2), das ein internationales rechtsverbindliches Instrument zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung erarbeiten soll.
Die Partner haben sich nicht nur verpflichtet, dringende Umweltprobleme in Angriff zu nehmen, sondern teilen auch die Überzeugung, dass die Plastikverschmutzung nicht ohne einen systematischen und ganzheitlichen Ansatz gelöst werden kann. Dazu müssen skalierbare und nachhaltige Programme eingeführt werden, die den Übergang zur Kreislaufwirtschaft weiter vorantreiben. Wir rufen ähnlich ausgerichtete Organisationen dazu auf, mit dieser ersten Gruppe strategischer Partner zusammenzuarbeiten und uns dabei zu unterstützen, echte Veränderungen in großem Maßstab zu bewirken.
Im Bewusstsein, dass die Umweltverschmutzung durch Plastik nur ein Symptom für ein größeres Problem ist – nämlich unzureichende oder nicht vorhandene Abfallbewirtschaftungs- und Kreislauflösungen – haben sich die Partner dazu verpflichtet, in innovative Programme entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu investieren:
- Zum einen geht es darum, die Plastikverschmutzung an der Quelle einzudämmen, indem die Entstehung von Abfällen von vornherein vermieden wird – mit der weltweiten Einführung des digitalen Tools Plastic IQ(Öffnet ein neues Fenster) von Delterra, das Unternehmen dabei unterstützt, ihren Plastik-Verbrauch zu analysieren und zu reduzieren.
- Zum anderen soll die Angebots- und Nachfrageseite stärker in den Fokus rücken, indem recycelbare und kompostierbare Materialien erfasst und mit dem Rethinking Recycling(Öffnet ein neues Fenster)-Programm von Delterra wieder einer produktiven Nutzung zugeführt werden.
- Gleichzeitig soll durch Entwicklung innovativer Lösungen zur Rückverfolgbarkeit mehr Transparenz in Bezug auf Herkunft, Qualität und ethische Bedenken entlang der Recycling-Wertschöpfungskette geschaffen werden.
Die Partnerschaft konzentriert sich auf Länder des globalen Südens, allen voran Indonesien, Argentinien und Brasilien, und zielt darauf ab, 10 Millionen Menschen einen einfachen Zugang zu Abfallmanagement- und Recyclingsystemen zu ermöglichen. Dabei will man neue Wege erschließen, um echte Systemänderungen zu fördern und Innovationen anzustoßen, die nicht nur den Unternehmen selbst zugutekommen, sondern das gesamte Ökosystem positiv beeinflussen.
Dr. Shannon Bouton, President und CEO von Delterra, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, mit Amcor, Mars und P&G bei unserer gemeinsamen Mission zur Beseitigung von Umweltverschmutzung durch Abfälle zusammenzuarbeiten. Die Plastikverschmutzung – sowie auch die allgemeine Abfallkrise – abzuwenden, erfordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir Abfall produzieren und entsorgen. Dazu gehört neben dem raschen Ausbau der Abfallsammlung und -sortierung und der Förderung verlässlicher Recyclingmärkte auch, dass wir unser Konsumverhalten grundlegend verändern. Dass diese Organisationen sich dieser Herausforderung gemeinsam mit Delterra stellen, hat uns in unserem Vorhaben noch bestärkt, und wir laden weitere Unternehmen ein, sich dieser wachsenden Partnerschaft anzuschließen.“
David Clark, Vice President, Sustainability, bei Amcor, ergänzt: „Diese Partnerschaft von führenden Unternehmen aus der Verpackungs-Wertschöpfungskette wird einen enormen Beitrag dazu leisten, eine Kreislaufwirtschaft für Verpackungen zu schaffen und Plastikmüll aus der Umwelt zu verbannen. Unsere Partnerschaft mit Delterra in Lateinamerika hat uns gezeigt, dass gemeinsame Verpflichtungen Großes bewirken können, wenn wir Hand in Hand zusammenarbeiten. Wir wissen, wie wichtig es ist, die Umweltverschmutzung an der Quelle einzudämmen. Dafür gilt es, Abfälle möglichst von vornherein zu vermeiden und Kunststoff als recyceltes Material in die Wertschöpfungskette zurückzuführen. Diese strategische Partnerschaft ist ein echter Meilenstein auf dem Weg zu diesem Ziel.“
Allison Lin, Global VP Packaging Sustainability bei Mars, fügt hinzu: „Wir freuen uns über diese Partnerschaft mit Delterra und gleichgesinnten Mitbewerbern. Wir wollen so zeigen, dass wir erfolgreiche Programme für Abfallmanagement und Recyclingsysteme aufstellen können, vor allem im globalen Süden, wo es derzeit an der nötigen Infrastruktur fehlt, um die Plastikverschmutzung zu stoppen. Durch Skalierung können diese Systeme autark arbeiten. So werden letzten Endes die Menschen und der Planet geschützt und gleichzeitig entsteht ein Mehrwert für die Gemeinschaften vor Ort. Wir fordern alle Teilnehmenden an den Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen dazu auf, sich auf einen Rechtsrahmen zu einigen, der es ermöglicht, effektive Infrastrukturen für die Abfallwirtschaft überall auf der Welt zu etablieren.“
Stacie Hecht, Packaging & Waste Leader – Global Sustainability bei Procter & Gamble, erklärt: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Delterra. Die gesamte Wertschöpfungskette – einschließlich Unternehmen wie P&G – wird eine wichtige Rolle spielen, um neue zirkuläre Geschäftsmodelle zu erproben und gleichzeitig die Abfallwirtschaft zu verbessern.“
Amcor, Delterra, Mars und P&G teilen eine gemeinsame Vision – von einer Welt, in der Menschen durch unser Handeln dazu beitragen, einen gesunden Planeten zu schützen und wiederherzustellen. Außerdem möchten wir an ähnlich ausgerichtete Organisationen appellieren, sich dieser strategischen Partnerschaft anzuschließen, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen und mit uns unsere kollektiven Ziele zu erreichen.