Mars kündigt „The Big Build“ an – eine groß angelegte Veranstaltung zur Wiederherstellung von Korallenriffen, um weltweite Maßnahmen zum Umweltschutz zu fördern
- Mars, Incorporated, gibt für 2023 eine neue Veranstaltung zur Wiederherstellung von Korallenriffen bekannt, die zu den größten ihrer Art zählt. Zu diesem Anlass kommen Naturschutz- und Wissenschaftspartner aus staatlichen Behörden, NGOs und der Wirtschaft zusammen.
- Im Rahmen der Naturschutzaktion „The Big Build“ werden in vier Tagen 30.000 Korallenfragmente und 2.000 Riffsterne gepflanzt. Dabei wird deutlich, wie wirkungsvoll Partnerschaften beim Wiederaufbau im großen Maßstab sein können.
- Die Initiative soll dazu beitragen, den Zielen des Unternehmens zusätzlichen Antrieb zu verleihen: Bis 2029 sollen mehr als 185.000 m2 Riffe an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt wiederhergestellt werden.
- Mars macht Fortschritte bei der Wiederherstellung des Hope-Riffs im Spermonde-Archipel in Indonesien, wo der Korallenbewuchs seit dem Bau von 2 % auf 70 % gestiegen ist.
- Frank Mars, Vorsitzender von Mars, Incorporated, ist der Überzeugung, dass Zusammenarbeit eine unverzichtbare Voraussetzung ist, um die Rekultivierung von Korallenriffen im großen Maßstab voranzutreiben.
McLean (Virginia), den 27. Juni 2022 – Mars, Incorporated hat heute Pläne für eine neue Veranstaltung zur Wiederherstellung von Korallenriffen unter dem Motto „The Big Build“ im Jahr 2023 bekanntgegeben. Die Initiative gehört zu den größten in diesem Bereich und wird Naturschutz- und Wissenschaftspartner sowie Nichtregierungsorganisationen zusammenbringen.
Mit dieser groß angelegten Partnerschaftsinitiative wird auf die dringende Krise eingegangen, in der sich die Weltmeere derzeit befinden. Nach Aussage von Wissenschaftlern werden bis 2040 90 % der Korallenriffe verschwinden, was verheerende Folgen für die über 500 Millionen Menschen haben wird, die für ihren Lebensunterhalt auf Korallenriffe angewiesen sind.
„The Big Build“ wurde ins Leben gerufen, um der Bedeutung von branchenübergreifenden Partnerschaften zusätzlichen Nachdruck zu verleihen, damit die Restauration in großem Maßstab erfolgen kann. Vom 9. bis 15. Juli 2023 werden Projektpartner zusammenkommen, um 30.000 Korallenfragmente und 2.000 Riffsterne zu pflanzen.
Die Aktion findet im Spermonde-Archipel in Indonesien statt, wo Mars in den letzten zehn Jahren in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften, einer hiesigen Universität, mehreren Regierungsbehörden, NGOs und Vertretern kritisch betroffener Branchen eine der weltweit größten Initiativen zur Wiederherstellung von Korallenriffen aufgebaut hat. Im Rahmen der Mobilisierung von Projektpartnern für „The Big Build“ möchte Mars Fortbildungen anbieten, um die globale Kapazität zur Umsetzung von Wiederherstellungspraktiken und -programmen im großen Umfang zu verbessern. Gleichzeitig soll so das mögliche Tempo der Veränderungen beschleunigt werden.
Frank Mars, Vorsitzender von Mars, kommentiert: „Die Förderung von Investitionen und der Aufbau von Koalitionen zur Restauration von Korallenriffen ist von entscheidender Bedeutung. Nur durch gemeinsames Vorgehen können wir diese Bedrohung für unsere Ozeane eindämmen. Wir sind überzeugt, dass wir die Wiederherstellung der Korallen weltweit vorantreiben können, wenn wir uns mit öffentlichen, privaten, nichtstaatlichen und wissenschaftlichen Organisationen zusammenschließen und unser Wissen austauschen.“
Der Ansatz von Mars zur Wiederherstellung von Korallenriffen folgt der Überzeugung des Unternehmens, dass es wichtig ist, mit den Gemeinschaften, in denen Mars tätig ist, zusammenzuarbeiten. Denn so lassen sich innovative Möglichkeiten erschließen und fördern, um eine nachhaltige Landwirtschaft und Lebensgrundlage vor Ort zu gewährleisten. Im Rahmen des Mars Assisted Reef Restoration System (MARRS) arbeitet Mars seit 2011 kontinuierlich an der Entwicklung und Verbesserung einer kostengünstigen, reproduzierbaren Methode zur Wiederherstellung des Korallenriff-Ökosystems. Diese Methode basiert auf der Installation eines durchgehenden Netzes von „Korallensternen“ – sechseckigen, sandbeschichteten Stahlstrukturen, an denen Korallenfragmente befestigt sind. Mit diesen werden karge Korallenfelder und Lücken zwischen den verbleibenden lebenden Korallen auf dem Riff abgedeckt.
Weltweit haben Mars und unsere Partner bereits mehr als 55.000 Korallensterne mit 825.000 Korallenfragmenten eingesetzt, unter anderem an einem der weltweit größten restaurierten Korallenriffe im Spermonde-Archipel.
Zu den wichtigsten Projekterfolgen, die wir im Bereich Naturschutz und in wirtschaftlicher Hinsicht in den lokalen Gemeinschaften bis heute verzeichnet haben, gehören:
- Innerhalb von 28 Monaten konnte der Korallenbewuchs mithilfe der „Korallensterne“ von 2 % auf 70 % erhöht werden.
- Die Fischpopulationen erholen sich weiter und haben bereits um 175 % auf mehr als 25.000 Fischen pro Hektar zugenommen.
- Die Anzahl der am Riff vorkommenden Fischarten ist im gleichen Zeitraum um 10 % gestiegen.
- Neue Korallenarten siedeln sich unter und auf den Riffsternen an und treiben den Korallenbewuchs voran, was die Erholung des Riff-Ökosystems weiter fördert.
The Big Build ist eine wichtige Komponente im Rahmen der Initiative der zu Mars gehörigen Tiernahrungsmarke SHEBA®, bis 2029 weltweit mehr als 185.000 Quadratmeter Korallenriffe wiederherzustellen – das entspricht etwa der Größe von 148 olympischen Schwimmbecken. Im Zuge dieses Bestrebens werden alle entsprechend ausgebildeten Partner auf nationaler Ebene einbezogen und zahlreiche weitere Partner aus verschiedenen Branchen in der Umsetzung des MARRS geschult, um an diesem umfangreichen Restaurierungsprogramm mitzuwirken. Dieser wichtige Meilenstein im Kampf für die Erholung der Korallenriffe wird durch speziell ausgebildete Teams erreicht, die beschädigte Riffe im Vergleich zu anderen Methoden schneller, in größerem Umfang und zu geringeren Kosten wiederaufbauen können. Dabei handelt es sich um erfahrene Teams bestehend aus vier Tauchern, die innerhalb von zwei Tagen 500 Riffsterne pflanzen.
Professor David Smith, Chief Marine Scientist bei Mars, sagte: „Korallenriffe sind das pulsierende Herz unserer Ozeane, und wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren weltweiten Bemühungen zur Wiederherstellung und Regeneration dieser wertvollen Ökosysteme bereits große Erfolge verzeichnet haben. Damit konnten wir auch positive Veränderungen für die Gemeinschaften vor Ort bewirken.
Der MARRS-Restaurationsansatz ist eine kostengünstige Methode zur Wiederherstellung von Korallenriffen, die sich in großem Maßstab umsetzen lässt. Um wirklich einen Beitrag dazu leisten zu können, das Korallensterben aufzuhalten und unsere gemeinsame Zukunft zum Besseren zu wenden, schulen wir immer mehr Partner in der Technologie und arbeiten gleichzeitig eng mit Vertretern der wissenschaftlichen Gemeinschaft zusammen.“
Weitere Infos finden Sie auf https://buildingcoral.com/(Öffnet ein neues Fenster).
ÜBER MARS, INCORPORATED
Seit über einem Jahrhundert treibt die Mars, Incorporated, die Überzeugung an: Die Welt, die wir uns für morgen wünschen, beginnt damit, wie wir heute handeln. Unser gemeinsamer Purpose vereint unsere 140.000 Mitarbeitenden. Er bildet den Kern unserer Identität als globales Familienunternehmen und gibt uns die Richtung vor, wenn es darum, geht, wie wir transformieren, innovieren und uns weiterentwickeln, um einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben.
Unser breit gefächertes und ständig wachsendes Portfolio an hochwertigen Süßwaren, Lebensmitteln und Tierpflegeprodukten und -dienstleistungen begeistert jedes Jahr Millionen von Menschen und hilft Millionen von Haustieren. Mit einem Jahresumsatz von fast 45 Milliarden US-Dollar produzieren wir einige der beliebtesten Marken der Welt, darunter Ben’s Original™, CESAR®, Cocoavia®, DOVE®, EXTRA®, KIND®, M&M’s®, SNICKERS®, PEDIGREE®, ROYAL CANIN® und WHISKAS®. Wir schaffen eine bessere Welt für Haustiere – durch Ernährung, bahnbrechende Programme in den Bereichen Diagnostik, tragbare Gesundheitsüberwachung, DNA-Tests, Tierschutz und umfassende tierärztliche Versorgung mit AniCura, BANFIELD™, BLUEPEARL™, Linnaeus und VCA™.
Wir wissen, dass wir nur dann wirklich erfolgreich sein können, wenn es unseren Partnern und den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, gut geht. Die Fünf Prinzipien von Mars – Qualität, Verantwortung, Gegenseitigkeit, Effizienz und Freiheit – inspirieren unsere Mitarbeitenden, jeden Tag aktiv daran zu arbeiten, eine Welt für morgen zu schaffen, in der unser Planet, seine Menschen und Haustiere gedeihen können.
Weitere Informationen über Mars gibt es auf www.mars.com. Wir sind auch auf Facebook(Öffnet ein neues Fenster), Twitter(Öffnet ein neues Fenster), Instagram(Öffnet ein neues Fenster), LinkedIn(Öffnet ein neues Fenster) und YouTube(Öffnet ein neues Fenster).
PRESSEKONTAKTE FÜR DIESE PRESSEMITTEILUNG
Mars, Incorporated
Dan Strechay
dan.strechay@effem.com