Mars und Digitalis Ventures legen einen 300-Millionen-Dollar-Fonds auf, um das Leben von Haustieren, Tierhaltern und Tierärzten zu verbessern
- Mars, Incorporated und Digitalis Ventures kündigen den Start des Companion Fund II an
- Ein Risikokapitalfonds in Höhe von 300 Millionen US-Dollar, der Unternehmen unterstützt, die bahnbrechende Wissenschaft, Technologie und Design nutzen
- Die Auflegung des zweiten Fonds bestätigt das anhaltende Engagement von Mars zur Unterstützung von Innovatoren im Bereich der Haustierpflege und die langfristige Partnerschaft mit Digitalis Ventures
McLean (VIRGINIA), 3. Oktober 2023 – Mars, Incorporated und Digitalis Ventures gaben heute den Start des Companion Fund II bekannt. Dieser Risikokapitalfonds mit einem Volumen von 300 Millionen US-Dollar unterstützt Gründer, deren Unternehmen bahnbrechende Wissenschaft, Technologie und Design nutzen, um das Leben von Haustieren, Haustierhaltern und Tierärzten zu verbessern. Dieser zweite Fonds folgt auf den ersten Companion Fund, einen 100-Millionen-Dollar-Fonds, der 2018 aufgelegt wurde.
Loïc Moutault, Global President von Mars Petcare, erläutert: „Unser Ziel ist es, Existenzgründer im Bereich Haustierpflege zu unterstützen und so die Entwicklung von Start-ups zu beschleunigen, das Wachstum von Unternehmen im Bereich Haustierpflege zu fördern und einen Beitrag für die Zukunft der Haustierpflegebranche zu leisten. Wir freuen uns, Unternehmer und Innovatoren bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen, die unserem Ziel entsprechen, eine bessere Welt für Haustiere zu schaffen.“
Companion Fund II wird Risikokapital für eine Reihe von Unternehmen bereitstellen, die in den Bereichen Veterinärdiagnostik, Tiermedizin, Informationstechnologien, Online-Plattformen und mehr tätig sind. Der neue Fonds wird von Digitalis Ventures unabhängig verwaltet und konzentriert sich auf Start-ups in der Früh- und Wachstumsphase mit dem Ziel, Portfoliounternehmen während ihrer gesamten Entwicklung mit differenzierter Expertise zu unterstützen und ihnen gleichzeitig die Wahrung ihrer Unabhängigkeit, Agilität und Flexibilität zu ermöglichen.
„Mit unserem zweiten Companion Fund wollen wir die nächste Welle großartiger Ideen zur Verbesserung der Tiergesundheit in großem Maßstab unterstützen“, sagt Geoffrey W. Smith, Gründer und Managing Partner von Digitalis Ventures. „Unsere Partnerschaft mit Mars macht diese Fortschritte möglich.“
Seit seiner Auflegung hat sich der Companion Fund schnell zu einem der weltweit führenden Investmentfonds für Start-ups in der Frühphase der Haustierpflege entwickelt, mit Investitionen in innovative Unternehmen wie Smalls(Öffnet ein neues Fenster), MySimplePetLab(Öffnet ein neues Fenster) und Scratch(Öffnet ein neues Fenster). Der Companion Fund II wird noch mehr Start-ups in ihrer Wachstumsphase unterstützen – ein Beweis für das anhaltende Engagement von Mars zur Unterstützung von Innovatoren im Bereich der Haustierpflege und die langfristige Partnerschaft mit Digitalis Ventures.
Vorgesehen sind Investitionen in Unternehmen im Bereich Tiergesundheit, die vorwiegend in den USA und Europa ansässig sind. Digitalis Ventures empfiehlt Gründern von Tiergesundheitsunternehmen in der Frühphase, die Risikokapital suchen, sich auf digitalisventures.com/animal-health(Öffnet ein neues Fenster) weitere Informationen zu holen.
Investmentkontakte
Für Digitalis Ventures:
info@digitalisventures.com(Öffnet ein neues Fenster)
Pressekontakte
Für Digitalis Ventures:
Kate Felsen
kfelsen@digitalisventures.com(Öffnet ein neues Fenster)
Für Mars:
marspetcareglobal@freuds.com(Öffnet ein neues Fenster)