Mars war schon immer für seine Snack-, Süßwaren-, Lebensmittel- und Haustierpflegemarken bekannt – jetzt wird Mars dafür bekannt sein, den Klimaschutz voranzutreiben, indem das Unternehmen in den nächsten drei Jahren über 1 Milliarde US-Dollar investiert.
CHICAGO, den 20. September 2023 – Mars, Incorporated arbeitet mit seinen ikonischen und beliebten Marken wie der Süßigkeit M&M'S®, dem Reis BEN'S ORIGINAL™ und der Tiernahrung PEDIGREE® daran, den Klimawandel zu bekämpfen, indem das Unternehmen Nachhaltigkeit in allen Bereichen in den Vordergrund stellt – vom Bauernhof bis auf den Tisch und in den Fressnapf, von der Lieferkette bis zum Ladengeschäft und von zu Hause bis in die Tierklinik.
Laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie(Öffnet ein neues Fenster) von Ipsos ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den USA (47 %) der Meinung, dass die Verantwortung für Veränderungen, die den Klimawandel beeinflussen, bei multinationalen Unternehmen wie Mars liegt.
Die Ipsos-Studie ergab, dass mehr als die Hälfte der Erwachsenen in den USA (54 %) der Meinung ist, dass die amerikanische Regierung ein „großes Maß“ an Verantwortung dafür trägt, Veränderungen vorzunehmen, die den Klimawandel beeinflussen. Ebenso viele (51 %) vertreten die Ansicht, dass große Unternehmen in den USA dafür verantwortlich sind.
Mars hat kürzlich seinen innovativen Open-Source-Aktionsplan – die Mars Net Zero Roadmap – vorgestellt, um das Erreichen von Netto-Null-Emissionen zu beschleunigen. Der Plan von Mars sieht ein neues Ziel vor, nämlich die Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – was einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 15 Millionen Tonnen entspricht. Umgerechnet entspricht dies einer Verringerung der Anzahl an Autos auf US-amerikanischen Straßen und Autobahnen um fast 3 Millionen.
„Unser gesamtes Mars-Geschäft in den USA und auf der ganzen Welt hat sich dem Kampf gegen den Klimawandel zur Förderung des Wohlergehens von Menschen, Haustieren und unseres Planeten verschrieben – von der Herstellung geliebter Naschereien, Lebensmittel und Snacks bis hin zur Ernährung und tierärztlichen Versorgung von Haustieren“, so Anton Vincent, President, Mars Incorporated North America & Global President, Mars Ice Cream. „Ich bin stolz darauf, dass unsere Teams in den Bereichen Haustierpflege, Tiergesundheit sowie Snacks und Lebensmittel sich dafür einsetzen, den Planeten durch positive Auswirkungen auf die Umwelt an sämtlichen Berührungspunkten zu revitalisieren – von Zutaten wie Erdnüssen für Snickers über Reis für Ben's Original bis hin zum Engagement unserer Marke Sheba® für die Wiederherstellung der riesigen Korallenriffe der Ozeane.“
Erde: Unterstützung für den Boden, auf dem wir gehen
In diesem Jahr hat NUTRO™, eine vor fast 100 Jahren gegründete Marke für natürliche Tiernahrung von Mars, ihre Partnerschaft mit Kiss the Ground(Öffnet ein neues Fenster), einer gemeinnützigen Organisation ausgeweitet, die sich auf das Engagement für gesunde Böden konzentriert. Gemeinsam produzieren die Organisationen eine Mini-Dokuserie, die Erfolgsgeschichten zur Bodenerneuerung aus verschiedenen Teilen der USA beleuchtet.
Kiss the Ground ist seit dem Start im Dezember 2022 ein wichtiger Partner des Greater Ground(Öffnet ein neues Fenster)-Programms von NUTRO. Das Programm fördert Veränderungen für die Gesundheit des Bodens überall durch Verstärkung, Aufklärung und Aufbau von Unterstützung für Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Bodens.
In der Anfangsphase der Partnerschaft führte NUTRO Recherchen mit Morning Consult durch, um besser zu verstehen, inwieweit Menschen sich Gedanken um die Herkunft ihrer Lebensmittel machen. Sie stellten fest, dass die meisten Konsumenten zwar behaupten, mit dem Weg der Lebensmittel vom Bauernhof bis auf den Tisch einigermaßen vertraut zu sein, aber etwa zwei von fünf Befragten nicht sehr gut über die Rolle des Bodens in der Landwirtschaft Bescheid wissen.
Durch Storytelling, Bildung und Lobbyarbeit setzt sich NUTRO dafür ein, diese eklatante Wissenslücke zu schließen. Die Dokuserie befindet sich derzeit in Produktion und soll noch in diesem Jahr erscheinen.
Ozeane: Wiederherstellung der Korallenriffe
Anlässlich der Coral Reef Awareness Week 2023 hat die Mars-Katzenfuttermarke SHEBA® eine neue Partnerschaft zur Wiederherstellung der Riffe in Hawaii angekündigt. Dieses Engagement ist Teil der größeren Sheba Hope Grows(Öffnet ein neues Fenster)™-Initiative der Marke, die darauf abzielt, bis 2029 weltweit mehr als 185.000 Quadratmeter Korallenriffe wiederherzustellen.
Die „Hope Grows“-Initiative wird von einer globalen Gemeinschaft von Riffbauern und Botschaftern unterstützt, zu der jetzt auch Kuleana Coral Reefs(Öffnet ein neues Fenster) gehört. Diese gemeinnützige Organisation wurde von einheimischen Hawaiianern, Fischern, Surfern, Tauchern, Wissenschaftlern und Meeresschützern gegründet und wird von ihnen auch geleitet. Sie erkannten eine alarmierende Verschlechterung des allgemeinen Zustands der lokalen Riffe und Küstenökosysteme aufgrund von menschlichen Einflüssen und Korallenbleiche. SHEBA unterstützt Kuleana bei der Ausweitung der Arbeit auf dem gesamten hawaiianischen Archipel, wodurch die Zahl der Restaurierungsstandorte auf O'ahu und Maui von zehn auf 30 erhöht wird.
Mit Hawaii umfasst die globale „Hope Grows“-Initiative nun 30 Restaurierungsstandorte in zehn Ländern auf fünf Kontinenten, darunter das Great Barrier Reef, die Malediven, Mexiko und Kenia. Sie erbringt auch den Nachweis, dass es eine von Menschenhand vorangetriebene Lösung für das durch den Menschen verursachte Problem des Korallensterbens aufgrund des Klimawandels gibt – eine Lösung, die in großem Maßstab umgesetzt werden kann und andere zur Hilfe inspiriert.
Abfall: Verpackungen neu überdenken
Verpackungen spielen eine wesentliche Rolle auf dem Weg, den Produkte zurücklegen, bis sie bei den Konsumenten zu Hause ankommen – aber im Idealfall wird dieses Verpackungsmaterial nie zu Abfall. Stattdessen wird es recycelt, wiederverwendet oder kompostiert. Deshalb investiert Mars, der Hersteller einiger der beliebtesten Leckereien und Snacks der Welt, Hunderte Millionen Dollar, um seine Verpackungen neu zu konzipieren und zu gestalten.
Zu den zwei Innovationen in diesem Bereich gehören verbesserte Club Jars für M&M'S, STARBURST® und SKITTLES® sowie Theater Boxes für M&M'S(Öffnet ein neues Fenster). Die Theater Boxes von M&M'S sind in den USA jetzt vollständig recycelbar, da die traditionelle Plastikhülle weggelassen wurde. Durch diesen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit werden 98 Tonnen Plastikmüll pro Jahr vermieden, was dem Gewicht eines Space Shuttles auf dem Weg in die Umlaufbahn entspricht.
In Zusammenarbeit mit dem Verpackungslieferanten Berry Global will Mars auch neue Club Jars auf den Markt bringen, die zu 15 % aus recyceltem Material bestehen. Dadurch werden jährlich etwa 300 Tonnen neuer Kunststoff ersetzt. Die griffigen quadratischen Gläser werden in der Anlage von Berry aus einem lebensmittelverträglichen Einzelpellet-Harz hergestellt, um ein sauberes, konsistentes Verpackungsmaterial aus mechanischem Recycling zu gewährleisten. Das Glas enthält nicht nur recycelte Materialien, sondern ist auch selbst weitgehend recycelbar.
Die neuen Gläser sind in drei Größen erhältlich und weisen das gleiche Aussehen und die gleiche Haptik wie die bisherigen Gläser auf. Die beiden größeren Größen sind pro Glas 10 Gramm leichter, wodurch jedes Jahr 374 Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart werden. Diese CO2-Einsparungen entsprechen:
- 159.305 Litern verbrauchtem Benzin
- 45.494.350 aufgeladenen Smartphones
- dem Stromverbrauch von 72,8 Haushalten für ein Jahr
Nutzpflanzen: Schutz der Lebensmittel, die wir essen
Die Marke Ben's Original von Mars Food hat sich verpflichtet, ihren Reis zu 100 Prozent von Landwirten zu beziehen, die auf nachhaltigere und klimafreundlichere Reisproduktionspraktiken hinarbeiten. So sollen die Treibhausgasemissionen reduziert, der nicht nachhaltige Wasserverbrauch verringert und die Rentabilität für die Landwirte erhöht werden. Mars ist zudem Mitglied der Sustainable Rice Platform (SRP(Öffnet ein neues Fenster)), einer globalen Allianz, die Kleinbauern dabei unterstützt, Reis nachhaltig anzubauen und ihre Resilienz gegenüber dem Klimawandel zu stärken.
Erreicht werden soll dies vor allem durch eine Technik, die als „Alternate Wetting and Drying“ (AWD) bezeichnet wird. AWD ermöglicht das Austrocknen der Reisfelder vor der Bewässerung – eine bahnbrechende Methode in einer Branche, die lange auf ständig überflutete Felder angewiesen war. AWD spart nicht nur Wasser und Emissionen, sondern hat auch finanzielle Vorteile für die einzelnen Landwirte: Durch den Einsatz dieser Methoden können die Landwirte auch ihre Kosten für Düngemittel und Bewässerung senken.
Dies ist nur einer von zahlreichen Ansätzen, mit denen Mars eine nachhaltigere Welt für morgen aufbaut, Reiskorn für Reiskorn.
Pressekontakt
Jonathan Guerin
jonathan.guerin@effem.com(Öffnet ein neues Fenster)
773-318-5617