Mars beschleunigt den Fortschritt in Richtung 100 % verantwortungsvoll beschafften Kakaos, der bis 2025 von der Plantage bis zum ersten Verkaufsort rückverfolgbar gemacht werden soll
350.000 Landwirte in unserer Lieferkette verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Kakao. Kakao ist nicht nur eine wichtige Zutat für einige unserer beliebtesten Marken wie DOVE®/GALAXY® und M&Ms®, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil unseres Erbes. Seit über 100 Jahren beschaffen wir Kakao aus der ganzen Welt. Unser Engagement geht jedoch über unseren eigenen Erfolg hinaus – uns geht es um die Landwirte, auf die wir angewiesen sind. Dieses gegenseitige Vertrauen treibt uns dazu an, uns kontinuierlich für verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen einzusetzen.
„Unser oberstes Ziel ist die Förderung eines modernen, integrativen und nachhaltigen Kakao-Ökosystems. Das bedeutet, dass die Umwelt geschützt wird, die Menschenrechte geachtet werden und alle die Möglichkeit haben, sich zu entfalten“, erklärt Andrew Clarke, Präsident von Mars Snacking.
Wie setzen wir diese Vision in die Realität um? Durch unsere Strategie „Cocoa for Generations“. Ab 2018 investieren wir über einen Zeitraum von einem Jahrzehnt eine Milliarde US-Dollar, um den Wandel zu beschleunigen. Bis 2025 wollen wir 100 % unseres Kakaos verantwortungsvoll beschaffen und von der Plantage bis zum ersten Verkaufsort rückverfolgbar machen, ohne dass es zu Entwaldung und Umwandlung von Flächen kommt.
Unser jährlicher „Cocoa for Generations“-Bericht unterstreicht unsere Bemühungen. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben:
- Seit Januar 2023 stammt der gesamte Kakao, der für die Herstellung beliebter Produkte wie SNICKERS®, M&M's®, Mars®, DOVE®/GALAXY®, Maltesers® und MILKY WAY® in unseren direkten Produktionsstätten in Europa verwendet wird, zu 100 % aus verantwortungsvoller Beschaffung (Responsibly Sourced Cocoa).
- Unsere hochmodernen Forschungszentren eröffnen der Agrarwissenschaft und den Landwirten neue Möglichkeiten. 2022 haben wir eine innovative App eingeführt, mit der Landwirte den Gesundheitszustand von Kakaobäumen mit einem einfachen Fingertipp beurteilen können.
- 89 % (> 215.000) der Landparzellen in unserer „Responsibly Sourced Cocoa“-Inititiative wurden mit Polygonzügen kartiert, um den gesamten Umfang eines Betriebs und nicht nur einen GPS-Standortpunkt zu erfassen und so die Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu verbessern.
- Unsere Initiative „Women for Change(Öffnet ein neues Fenster)“ hat in Zusammenarbeit mit CARE bis Ende 2022 über 77.000 Mitglieder erreicht, die gemeinsam über 7,4 Millionen US-Dollar gespart haben, um diese in ihre Unternehmen und Familien zu reinvestieren.
- Wir arbeiten intensiv daran, 15.000 Kakaoanbauern bis 2030 durch bahnbrechende Kooperationen mit Fairtrade, USAID, I4DI, ECOOKIM, Solidaridad West Africa, Touton und dem Livelihoods Fund for Family Farming auf den Weg zu einem nachhaltigen Lebensunterhalt zu bringen.
Amber Johnson, unsere Global Vice President von Mars Cocoa Enterprise, sagt: „Wir sind stolz darauf, dass wir auf dem besten Weg sind, unsere Verpflichtungen für 2025 zu erfüllen, und werden durch die bereits erzielten Fortschritte in unserer Entschlossenheit bestärkt, unser endgültiges Ziel zu erreichen.“
Unser Versprechen für die Zukunft ist klar: Wir sind entschlossen, unsere „Cocoa for Generations“-Strategie zu stärken. Wir investieren gezielt, schmieden starke Partnerschaften und arbeiten unermüdlich an der Gestaltung der Welt, die wir uns für morgen wünschen.
Lies hier(Öffnet ein neues Fenster) über unsere Fortschritte.