Mars ruft die weltweit erste Biobank für Haustiere ins Leben, um bahnbrechende Erkenntnisse in der Krankheitsdiagnose und Prävention zu gewinnen
- Führender Anbieter von Heimtierbedarf kündigt 10-Jahres-Studie zur Förderung der Gesundheit von Haustieren an
- Das Biobank-Projekt soll klinische, genetische und Lifestyle-Daten von 20.000 Katzen und Hunden zusammenführen, um die Diagnose und Prävention von Krankheiten zu verbessern
Brüssel, den 8. Juni 2022 – Mars Petcare kündigte heute eine bisher einmalige wissenschaftliche Initiative an, die neue Erkenntnisse zur Gesundheit und Krankheit von Haustieren liefern und Wissenschaftlern und Tierärzten dabei helfen soll, eine individualisierte Gesundheitsversorgung für Haustiere zu entwickeln.
Die MARS PETCARE BIOBANKTM(Öffnet ein neues Fenster) soll die größte und umfassendste Real-World-Studie ihrer Art werden. Im Zuge dieses Vorhabens werden über einen Zeitraum von 10 Jahren 20.000 Haustiere (10.000 Hunde und 10.000 Katzen) in den USA in die Studie aufgenommen. Die Biobank-Studie wird aus den gesammelten Proben physiologische Längsschnittdaten generieren und diese mit anderen Metadaten verknüpfen, um Einblicke über die Veränderungen des Gesundheitszustands zu erhalten. Dabei geht es darum, die Unterschiede zwischen Haustieren, die im fortgeschrittenen Alter gesund sind, und Haustieren, die Krankheiten entwickeln, zu verstehen. Mit der Anmeldung ihrer Haustiere zur Studie tragen Tierbesitzer dazu bei, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu ermöglichen, die die Gesundheit von Haustieren für kommende Generationen verbessern.
„Wir wollen mit dieser Biobank bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse für die Zukunft der Haustiergesundheit erzielen“, erläutert Poul Weihrauch, President von Mars Petcare. „Haustiere machen die Welt zu einem besseren Ort. Deshalb ist es sinnvoll, dass wir in modernste Forschung investieren, um unseren Purpose zu erfüllen, A BETTER WORLD FOR PETSTM zu schaffen.“
Die Biobank ist unserem langjährigem Engagement für Investitionen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation zu verdanken. Das Unternehmen ist schon seit langem bestrebt, transformative Innovationen in der Tiergesundheit voranzutreiben – durch das Waltham Petcare Science Institute(Öffnet ein neues Fenster), das sich seit über 50 Jahren auf die Gesundheit von Haustieren konzentriert und Mars Veterinary Health(Öffnet ein neues Fenster), ein Netzwerk von 2.500 Tierkliniken und Laboren für medizinische Diagnostik in mehr als 20 Ländern.
Zentrale Ziele: Früherkennung und Gesundheitsvorsorge
„Als führende Organisation auf dem Gebiet der Veterinärmedizin sind wir davon überzeugt, dass diese Biobank dazu beitragen wird, die tiermedizinische Versorgung für zukünftige Generationen von Hunden und Katzen grundlegend zu verändern. Dazu gehört es, unsere Kunden auf eine neue Art und Weise in die Versorgung ihrer Haustiere einzubeziehen und es den Veterinärteams zu ermöglichen, potenzielle Gesundheitsprobleme zu erkennen, bevor sie auftreten“, erklärt Jennifer Welser, DVM, DACVO, Chief Medical Officer, Mars Veterinary Health. „Die Erkenntnisse aus dieser Studie können die präventive medizinische Vorsorge und individuell angepasste Eingriffe verbessern, damit noch mehr Haustiere gesund bleiben.“
Heute werden Haustiere in der Regel erst nach Ausbrechen einer Krankheit diagnostiziert und behandelt. Die Daten der MARS PETCARE BIOBANK sollen Wissenschaftler durch Analyse von Zusammenhängen bei der Entwicklung von Ansätzen zur Früherkennung von Krankheiten unterstützen.
Erweiterung der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Gesundheit von Haustieren
Da es Wissenschaftlern derzeit nicht möglich ist, den Gesundheitszustand einer großen Anzahl von Haustieren über ihr gesamtes Leben hinweg standardisiert und genau zu verfolgen, ist es schwierig, Muster und frühe Veränderungen auszumachen, die einer Erkrankung vorausgehen können. Im Rahmen der Biobank-Analyse werden Wissenschaftler in den nächsten 10 Jahren biologische Proben, Trends bei der Haustiergesundheit sowie genetische und verhaltensbezogene Daten untersuchen. Ziel dabei ist es, frühe Anzeichen möglicher Krankheiten zu erkennen und neue Möglichkeiten zur Unterstützung einer gesunden Entwicklung und Alterung, zur Krankheitsvorhersage und -vorbeugung, individualisierten Ernährung und Gesundheitsüberwachung zu finden.
Was die MARS PETCARE BIOBANK von anderen Biobanken für Haustiere unterscheidet, ist nicht nur ihre Größe – 20.000 Hunde und Katzen –, sondern auch, dass sie für alle Rassen und Lebensstile offen ist. Bestehende Biobanken für Haustiere legen den Schwerpunkt oft auf bestimmte Arten, Rassen oder Krankheiten.
Hunde machen den Anfang
Aktuell werden für die Studie gesunde Hunde im Alter von über sechs Monaten und unter 10 Jahren gesucht, die bereits ausgewählte VCA Animal Hospitals™(Öffnet ein neues Fenster)- und BANFIELD™ Pet Hospital(Öffnet ein neues Fenster)-Standorte besuchen. Noch in diesem Jahr soll mit der Aufnahme von Katzen begonnen werden.
Die veterinärmedizinischen Teams in den teilnehmenden Banfield- und VCA-Tierkliniken führen jährliche Gesundheitschecks durch und entnehmen Proben, z. B. von Kot und Blut. Die Proben werden anschließend von Technikern unseres Versandlabors Antech Diagnostics(Öffnet ein neues Fenster) analysiert und für zukünftige Auswertungen durch Wissenschaftler des Waltham Petcare Science Institute(Öffnet ein neues Fenster) aufbewahrt.
Tierhalter, die ihre zur Teilnahme geeigneten Haustiere anmelden, erhalten nach dem ersten Klinikbesuch eine e-Geschenkkarte und kostenlose jährliche Routineuntersuchungen beim Tierarzt. Die Ergebnisse der jährlichen Blutproben werden ihnen von ihren Tierarztteams mitgeteilt. Außerdem gibt es einen WHISTLE™ Fit Activity Monitor für Hunde und ein WISDOM PANEL™ DNA-Testkit für Katzen und Hunde.
Alle im Rahmen der Studie erhobenen personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Mars(Öffnet ein neues Fenster) verwaltet.
Weitere Informationen über die MARS PETCARE BIOBANK und die Möglichkeiten zur Teilnahme an dieser revolutionären Studie gibt es unter marspetcarebiobank.com(Öffnet ein neues Fenster).
Über Mars Petcare
Mars Petcare ist Teil von Mars, Incorporated, einem Familienunternehmen mit mehr als einem Jahrhundert Geschichte, das verschiedene Produkte herstellt und Dienstleistungen für Menschen und ihre geliebten Haustiere anbietet. Unsere fast 100.000 Mitarbeiter in 130 Ländern haben sich einem Purpose verschrieben: A BETTER WORLD FOR PETS. Mit 85 Jahren Erfahrung erfüllt unser Portfolio aus fast 50 Marken die Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse von Haustieren weltweit – mit Marken wie PEDIGREE(Öffnet ein neues Fenster)®, WHISKAS®, ROYAL CANIN(Öffnet ein neues Fenster)®, SHEBA(Öffnet ein neues Fenster)®, CESAR(Öffnet ein neues Fenster)®, GREENIES(Öffnet ein neues Fenster)™, IAMS(Öffnet ein neues Fenster)™ und EUKANUBA(Öffnet ein neues Fenster)™ sowie dem WALTHAM Petcare Science Institute,(Öffnet ein neues Fenster) das seit über 50 Jahren die Forschung auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit von Haustieren vorantreibt. Mars Petcare ist außerdem ein führender Anbieter von tierärztlichen Gesundheitsleistungen, was einem internationalen Netzwerk aus über 2.500 Tierkliniken und diagnostischen Dienstleistern zu verdanken ist. Dazu gehören AniCura(Öffnet ein neues Fenster), Antech Asia Veterinary Diagnostics(Öffnet ein neues Fenster), BANFIELD(Öffnet ein neues Fenster), BLUEPEARL(Öffnet ein neues Fenster), Linnaeus(Öffnet ein neues Fenster), Mount Pleasant(Öffnet ein neues Fenster), VCA(Öffnet ein neues Fenster), VES(Öffnet ein neues Fenster) und VSH(Öffnet ein neues Fenster). Wir sind auch auf dem Gebiet der Innovation und Technologie für Haustiere aktiv: Wir bieten genetische Gesundheitstests und DNA-Tests für Hunde mit WISDOM PANEL(Öffnet ein neues Fenster)™, GPS-Hundetracker mit WHISTLE™ sowie die LEAP VENTURE STUDIO Start-up- und COMPANION FUND™-Programme, die Innovation und neue Impulse in der Haustierbranche fördern. Als Familienunternehmen und von unseren Prinzipien geleitet, haben wir die Flexibilität, für das zu kämpfen, woran wir glauben – eine erfolgreiche und integrative Belegschaft aufzubauen, die die vielen Haustiere und Gemeinschaften widerspiegelt, denen wir dienen. Und wir haben uns entschieden, unseren Purpose in die Tat umzusetzen: A BETTER WORLD FOR PETS.
Pressekontakte für diese Pressemitteilung
Carrie Deverell
carrie.deverell@effem.com(Öffnet ein neues Fenster)