Unsere Klimaziele

Wir bei Mars nehmen mit dem Ziel zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen unsere Verantwortung als global agierendes Familienunternehmen ernst und sehen darin gleichzeitig die Chance, ein noch besseres und zukunftsfähigeres Unternehmen für die Welt von morgen aufzubauen. 

Im Juli 2025 hat Mars, Incorporated seinen globalen Nachhaltigkeitsbericht 2024 (Öffnet ein neues Fenster) veröffentlicht, der bedeutende Fortschritte auf dem Weg zur Erreichung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 20501 beschreibt. Im Jahr 2024 konnten die Treibhausgasemissionen des Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette weltweit um weitere 1,9 % gegenüber dem Basisjahr 2015 reduziert werden. Seit 2015 wurden die Emissionen in der Mars-Wertschöpfungskette weltweit um 16,4 % reduziert, während das Unternehmen mit Marken wie M&M´S®, Extra®, Ben´s Original® oder Sheba® gleichzeitig um rund 69 % auf rund 55 Milliarden US-Dollar gewachsen ist.  

Bereits September 2023 baute der Mars Aktionsplan für Netto-Null-Emissionen auf unser Versprechen vom Jahr 2021 auf, bis 2050 entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und legt im Detail dar, wie genau wir dieses Ziel erreichen wollen. 

Um diesen Meilenstein zu erreichen, werden wir auch über die von der Science Based Targets Initiative (SBTi)(Öffnet ein neues Fenster) (ein Zusammenschluss des United Nations Global Compact, dem World Resources Institute und dem World Wide Fund for Nature) bestätigten Ziele umfassend Rechenschaft ablegen. Diese beziehen sich auf die neuesten Leitlinien zur absoluten Reduzierung von Energie- und Industrieemissionen sowie von Emissionen aus Forst-, Land- und Agrarwirtschaft (sogenannte FLAG-Emissionen).

 

1) Mars, Incorporated hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2015 bis 2030 um 50% und bis 2050 um 80% zu reduzieren und in 2050 durch einen Ausgleich der verbleibenden Menge an Treibhausgasen durch hochwertige Emissionsgutschriften Netto-Null zu erreichen.

Unser Weg zu Netto-Null-Emissionen

MARS Zero Roadmap Unser Weg

Wichtige Roadmap-Eckpunkte für Mars sind:

  • Bilanzielle Umstellung auf 100% erneuerbare Energien – in Fabriken, Büros, Tierkliniken und Rohstoffbeschaffung sowie einschließlich der Energie, die von den Partnern, Einzelhändlern und von den Verbraucher*innen und Tierhalter*innen zu Hause genutzt wird, erreicht sowohl durch massive Emissionsreduktionen als auch hochwertige Emissionsgutschriften
  • Umbau der Lieferketten zum Schutz der Wälder – Stopp der Entwaldung durch Transparenz und Rückverfolgbarkeit unserer Rohstoffe/Zutaten (z. B. Kakao, Soja, Rindfleisch)
  • Ausweitung unserer Programme für eine umweltschonende Landwirtschaft – enge Zusammenarbeit mit Landwirte und Landwirtinnen zur Renaturierung von Böden sowie zur Beschaffung erneuerbarer Energien
  • Überarbeitung unserer Rezepturen – Entwicklung/Einsatz von Zutaten mit einer besseren Umweltbilanz für Snacks und Lebensmittel sowie Einsatz alternativer Proteine für Tiernahrung
  • Verbesserung und Optimierung der Logistik – Neugestaltung der Logistik-Netzwerke sowie der von Mars verwendeten Transportmittel und Energiequellen, z. B. durch Elektro-Fahrzeuge oder durch Nutzung von grünem Wasserstoff
  • Verankerung des Klimaschutzes im Unternehmensalltag – in die Unternehmensführung und -planung, in Investitionsplanungsprozesse, in die Fusions- und Akquisitionsstrategie, Einbeziehung des Netto-Null-Zieles in variable Vergütungspläne für Führungskräfte

 

„Unternehmen wie Mars müssen nach ihren erreichten Ergebnissen, die wir im Hinblick auf unsere Klimapläne erzielen, beurteilt werden und nicht nur nach dem Umfang der von uns abgegebenen Versprechen – so wie unser Vorstand und unsere Investierenden uns nach dem Erzielen von Finanzergebnissen und nicht nach der Qualität unserer Finanzprognosen beurteilen.”

 Poul Weihrauch, CEO von Mars

 

 

Die wichtigsten Etappen auf unserem Weg

Zero Roadmap Nachhaltigkeitsreise

Netto-Null-Emissionen bedeutet, dass sämtliche anderen Treibhausgasemissionen berücksichtigt werden. Für eine Agrar- und Lebensmittellieferkette wie unsere ist es wichtig, alle weiteren Treibhausgase wie Kohlendioxid, Methan, Lachgas und Kühlmittel umfassend zu reduzieren. Aus diesem Grund umfasst unser Netto-Null-Aktionsplan alle Emissionen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette — beginnend bei den Rohstoffen für den Anbau und unsere Produktion bis hin zum Transport und dem Verbrauch durch unsere Konsumenten und Konsumentinnen.

Wir haben 2017 bekanntgegeben, die Emissionen der gesamten Wertschöpfungskette ausgehend vom Basisjahr 2015 zu reduzieren. Unsere Emissionen erreichten 2018 mit 107 % des Basiswerts ihren Höchststand.  Bis 2022 sind wir auf 92 % des Basiswerts gesunken - das sind 15 % weniger Emissionen als 2018. Auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen werden die Fortschritte nicht immer optimal sein: Einige Jahre werden besser sein als andere. So verzeichneten wir etwa in 2021 einen leichten Anstieg unserer Emissionen, bevor sie im darauffolgenden Jahr wieder zurückgingen. Solange der Gesamttrend eindeutig einen Abwärtstrend widerspiegelt, sind wir als Gesamtunternehmen auf dem richtigen Weg.

Bei Mars befinden wir uns bereits im dritten Fünf-Jahres-Zyklus für die Scope-1- und Scope-2-Ziele (2015, 2020 und 2025) sowie im ersten Zyklus für unsere Emissionsziele bezogen auf die gesamte Wertschöpfungskette (2025) - für alle haben wir für das Jahr 2030 Ziele für eine konsequente Reduzierung der absoluten Brutto-Treibhausgasemissionen gesetzt. Wir werden diesen Modellansatz eines langfristigen Ziels mit 5-Jahres-Meilensteinen auch in Zukunft fortsetzen.