Hundeparade schafft Aufmerksamkeit für Tierheimhunde: 318 Zwei- und 223...

Pressemitteilung
8 Oktober, 2024
7 Minuten Lesezeit

Hundeparade schafft Aufmerksamkeit für Tierheimhunde: 318 Zwei- und 223 Vierbeiner ziehen für Tierschutz durch Hamburgs Schanzenviertel

Kurz vor dem Welttierschutztag hat die „Paw Parade“ heute in Hamburg ein starkes Zeichen für Tierheime gesetzt. 318 Menschen und 223 Hunde nahmen an der stillen Demo durch die Sternschanze teil, um Aufmerksamkeit für Tierheimhunde zu schaffen und Adoptionen zu fördern. Unterstützt wurde die Hunderunde für den guten Zweck auch von bekannten Gesichtern wie St. Paulis Fußball-Legende Holger Stanislawski und den Influencern Louisa Masciullo und Chris Wascheck. Veranstalter Pedigree verkündete – gemäß seiner Ankündigung, pro Teilnehmendem 50 € zu spenden – die erreichte Spendensumme von 15.900 Euro auf 50.000 Euro aufzurunden. Das Geld kommt dem Deutschen Tierschutzbund als Dachverband der Tierheime zugute. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Infoständen von Pedigree und den Partnern Deutscher Tierschutzbund, AniCura und ZooRoyal vermittelte bereits im Vorfeld wertvolle Informationen zu Themen wie Adoption aus Tierheimen, Gesundheit und Ernährung von Hunden.

Auf der rund 2 Kilometer langen Strecke durch Hamburgs Sternschanze bot sich ab 15 Uhr ein ungewohntes, buntes Bild: Rund 1.500 Beine schlängelten sich durch das beliebte Viertel – die Fellnasen an der Leine, ihre Tiereltern mit Schildern und Plakaten ausgerüstet. Das gemeinsame Ziel: auf die vielen Hunde in deutschen Tierheimen aufmerksam machen, die auf ein neues Zuhause warten. Die erste Paw Parade begeisterte nicht nur die Teilnehmenden selbst, sondern zog auch viele neugierige Blicke entlang der Route auf sich. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich für dieses wichtige Thema einsetzen und genau wie wir der Überzeugung sind, dass jeder Hund ein liebevolles Zuhause verdient. Mit der heutigen Demo wollen wir Hamburg zeigen, was für liebenswerte Hunde aus dem Tierschutz kommen, und Hundefreunde dazu inspirieren, eine Fellnase aus dem Tierheim zu adoptieren“, so Catarina Neumann, Director Corporate Affairs bei Mars Pet Nutrition.

 

Nur jeder fünfte Hund in Deutschland kommt aus dem Tierheim Rund 80.000 Hunde landen pro Jahr schätzungsweise in deutschen Tierheimen. Nach einem Haustierboom in der Pandemie hat sich diese Situation nocheinmal verschärft. Viele Tierheime sind am Rande ihrer Kapazitäten. Eine Umfrage von Mars Pet Nutrition unter deutschen Hundebesitzern zeigt, dass nur jeder fünfte Hund aus einem Tierheim stammt. Gerade einmal 40 % der Deutschen könnten sich vorstellen, einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren, wenn sie sich einen Hund anschaffen würden.

"Viele Menschen haben leider noch Berührungsängste, wenn es um die Adoption von Tieren aus dem Tierheim geht. Dabei warten in den Einrichtungen so viele einzigartige und wundervolle Hunde, die eine zweite Chance in einem liebevollen Zuhause mehr als verdient haben. Wir sind froh, dass die Paw Parade diesen Tieren heute eine wichtige Plattform gegeben hat", so Lea Schmitz, Sprecherin des Deutschen Tierschutzbundes.

Buntes Rahmenprogramm 

Bereits vor der Demo bot ein prall gefülltes Rahmenprogramm im Karo Beach zahlreiche Informationen zur Adoption, Gesundheit, Ernährung und Kennzeichnung von Hunden. ZooRoyal und REWE Kaufmann Holger Stanislawski, einst Fußballprofi und -trainer, signierte und verschenkte vor Ort rund 200 Haustier-Bälle. An einem Glücksrad wanderten viele tolle Produkte für Zwei- und Vierbeiner in den Besitz der anwesenden Hundeliebhaber. An einer Foto-Box schossen zahlreiche Hundebesitzer Fotos mit ihren Vierbeinern, um die gemeinsam erlebten Momente bei der ersten Hamburger Paw Parade festzuhalten. 

1. State Of Pet Homelessness Index – Befragung im Auftrag von Mars Petcare (2023): https://cms.stateofpethomelessness.com/s3media/2024-01/soph-germany.pdf? VersionId=IOhnwBTOIYukiHAu4dOj81H4hext.DXD

 

Paw parade

© Mars Petcare Paw Parade Demo auf der Schanze in Hamburg.

Paw Parade Germany

© Mars Petcare Paw Parade HH Gastgeber Holger Stanislawski, Lea Schmitz, Catarina Neumann, Yvonne Wendelken, Tomek Pawlowski.

Mars Petcare ist Teil von Mars, Incorporated, einem Familienunternehmen das seit über einem Jahrhundert Produkte und Services für Menschen und die von ihnen geliebten Heimtiere anbietet.
Unsere knapp 100.000 Mitarbeitenden in über 130 Ländern verfolgen ein gemeinsames Ziel: 
A BETTER WORLD FOR PETS (Eine bessere Welt für Heimtiere). Mit einem Erfahrungsschatz aus 85 Jahren und unserem Portfolio von fast 50 Marken erfüllen wir die Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse von Heimtieren auf der ganzen Welt. Dazu gehören unter anderem PEDIGREE®, WHISKAS®, ROYAL CANIN®, CRAVE™, SHEBA® und CESAR® sowie das Waltham Petcare Science Institute, das seit mehr als 50 Jahren die wissenschaftliche Forschung zur Ernährung und Gesundheit von Heimtieren vorantreibt. Mars Petcare ist zudem ein weltweit führender Dienstleister für Veterinärmedizin mit einem mehr als 2.500 Tierkliniken umfassenden Netzwerk, zu dem u.a. AniCura™, BANFIELD™, BLUE PEARL™, PET PARTNERS™ und VCA™ zählen. Wir sind ein Treiber von Innovationen und Technologien für Heimtiere – mit WISDOM PANEL, einem genetischen Gesundheitsscreening und DNA-Test für Hunde, mit dem WHISTLE™ GPS Dog Tracker sowie mit den Programmen LEAP VENTURE STUDIO und Companion Fund™, die Innovation und Fortschritt in der Heimtierbranche fördern. Als Familienunternehmen lassen wir uns von unseren Prinzipien leiten. Das schenkt uns die Flexibilität, für unsere Überzeugungen einzutreten – und deshalb machen wir uns stark für unseren Purpose: A BETTER WORLD FOR PETS.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.mars.de(Öffnet ein neues Fenster)
Folgen Sie uns auf linkedin.com/company/mars/(Öffnet ein neues Fenster), facebook.com/MarsKarriere(Öffnet ein neues Fenster) und instagram.com/mars_karriere/(Öffnet ein neues Fenster).