Vielen Dank, dass Sie das Mars-Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao unterstützen!
View this information in a specific language
Seit 2023 haben wir ein jährliches Volumen an Kakao über das Mars-Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao erworben, das dem jährlichen Volumen an Kakao entspricht, das für die direkten Produktionsstätten von Mars Snacking in Europa erforderlich ist, um unsere Schokoladenprodukte herzustellen.
Bei Mars setzen wir uns dafür ein, zur Entwicklung einer moderneren, inklusiveren und nachhaltigeren Kakao-Lieferkette für zukünftige Generationen beizutragen. Durch unser Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao und andere von Mars geförderte Nachhaltigkeitsinitiativen möchten wir helfen, Möglichkeiten für positive Veränderungen in den Kakaoanbau-Gemeinschaften weltweit zu unterstützen.
Seit 2023 haben wir ein jährliches Volumen an Kakao über unser Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao erworben, das dem jährlichen Volumen an Kakao entspricht, das für unsere direkten Produktionsstätten von Mars Snacking in Europa erforderlich ist, um unsere ikonischen Schokoladenprodukte SNICKERS®, M&M'S®, MARS®, DOVE®/GALAXY®, MALTESERS®, CELEBRATIONS®, BOUNTY®, BALISTO®, TWIX® und MILKY WAY® herzustellen.
Da Mars Snacking Schokoladenprodukte aus Kakao herstellt, der auf Basis von Massenbilanz gekauft, verarbeitet, versendet oder gelagert wurde, können die Schokolade oder andere Kakaozutaten, die wir in einem bestimmten Produkt verwenden, möglicherweise nicht aus Kakao hergestellt werden, der über unser Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao gekauft wurde oder aus Kakao, der in Übereinstimmung mit den Vorgaben für verantwortungsvoll bezogenen Kakao von Mars produziert, geliefert und verkauft wurde.
Fragen & Antworten
Was verstehen wir unter „verantwortungsvoll bezogenem Kakao“?
Wenn wir von „verantwortungsvoll bezogenem Kakao“ sprechen, meinen wir Kakao, der in Übereinstimmung mit der Spezifikation für verantwortungsvoll bezogenen Kakao von Mars produziert, geliefert und verkauft wurde. Diese Vorgaben verlangen unter anderem, dass Kakao-Lieferanten über das Folgende verfügen:
- Drittanbieter-Verifizierung: Unabhängige Drittanbieter-Auditoren überprüfen die Kakao-Lieferketten der Lieferanten und ihrer landwirtschaftlichen Organisationen, die am Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao teilnehmen, um festzustellen, ob sie die Zertifizierungsstandards von Rainforest Alliance, Fairtrade oder eines anderen von Mars genehmigten Zertifizierungsorgans erfüllen oder der Spezifikation für verantwortungsvoll bezogenen Kakao entsprechen.
- CLMRS: Im Fall von Bezug aus Hochrisiko-Regionen in Westafrika müssen die Lieferanten Systeme zur Überwachung und Behebung von Kinderarbeit (CLMRS) für alle gefährdeten Haushalte von Landwirten implementieren, die am Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao teilnehmen.
- Polygon-Kartierung: Die Lieferanten müssen den gesamten Umfang der an dem Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao teilnehmenden Farmen mithilfe von GPS-Koordinaten kartieren und in der Lage sein, den auf diesen Farmen produzierten Kakao bis zum ersten Kaufpunkt des Kakaos durch die Lieferanten zurückzuverfolgen.
Was ist eine „Massenbilanz“?
Viele Lieferanten in der Kakaoindustrie verwenden die sogenannte „Massenbilanz-Methode“, ein gängiges Verfahren beim Kauf, der Verarbeitung, dem Versand und der Lagerung von Kakao. Nach der Massenbilanz-Methode kann Kakao, der in Übereinstimmung mit den Vorgaben für verantwortungsvoll bezogenen Kakao produziert, geliefert und verkauft wurde, an einer oder mehreren Stellen in der Kakao-Lieferkette mit Kakao vermischt werden, der nicht in Übereinstimmung mit den Vorgaben für verantwortungsvoll bezogenen Kakao produziert, geliefert oder verkauft wurde. Da die Lieferanten von Mars die Massenbilanz-Methode beim Kauf, der Verarbeitung, dem Versand und der Lagerung von Kakao anwenden, der in den Zutaten der Mars-Produkte verwendet wird, können die Schokolade oder andere Kakaozutaten, die wir in einem bestimmten Produkt verwenden, möglicherweise nicht aus Kakao hergestellt werden, der über unser Programm für verantwortungsvoll bezogenen Kakao gekauft wurde oder aus Kakao, der in Übereinstimmung mit den Vorgaben für verantwortungsvoll bezogenen Kakao von Mars produziert, geliefert und verkauft wurde.
Fußnote
Bei Mars erkennen wir an, dass die globale Kakao-Lieferkette mit vielen komplexen und miteinander verbundenen Risiken und Herausforderungen konfrontiert ist, insbesondere in den Regionen Westafrikas. Obwohl Mars keine Kakao-Farmen in Westafrika besitzt oder betreibt, kauft das Unternehmen aus der ganzen Welt bezogenen Kakao, einschließlich Westafrika. Mars investiert in verschiedene Programme mit dem Ziel, dazu beizutragen, unter anderem die Risiken von Menschenrechtsverletzungen, Klimawandel und Bedrohungen für Wälder zu bekämpfen. Letztlich kann kein einzelner Akteur diese Risiken allein bekämpfen – anhaltender Fortschritt wird von kollektiven Maßnahmen der Regierungen, Unternehmen, NGOs und aller Interessengruppen in der Kakaoindustrie abhängen.