Mehr als Worte: Umsetzung von Verpflichtungen zur Gleichstellung der Geschlechter
Von Loïc Moutault, Global President, Mars Petcare
Als Führungskräfte müssen wir unbedingt erkennen, wie wichtig es ist, die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. Es ist ein moralischer Imperativ – und es ist eindeutig, dass die Ermöglichung einer stärkeren Teilhabe von Frauen in Unternehmen und Gemeinschaften echte, messbare Vorteile mit sich bringt.
Für mich liegt die Wurzel der Gleichstellung der Geschlechter in meinen eigenen Erfahrungen mit der Stärke vielfältiger Führungsteams mit ausgewogenem Geschlechterverhältnis. Und ich bin entschlossen, dieses wichtige Anliegen über die Grenzen eines einzigen Tages wie dem Internationalen Frauentag hinaus zu unterstützen. Aber es wäre ein Versäumnis, wenn ich diesen Hintergrund nicht nutzen würde, um über den aktuellen Stand von Full Potential zu berichten. Das ist die Mars-Plattform für Geschlechtergerechtigkeit, die meine Freundin und Kollegin Stefanie Straub(Öffnet ein neues Fenster) und ich als Co-Sponsorinnen unterstützen.
Im letzten Jahr konzentrierte sich Full Potential darauf, die Hindernisse, mit denen Frauen konfrontiert sind, zu beseitigen – durch aktiven Zusammenhalt, Führungs- und Aufstiegsprogramme sowie Richtlinien und Unterstützung.
Im Rahmen von Full Potential haben wir auch Flip the Status Quo ins Leben gerufen. Dabei werden zehn besonders inspirierende Mitarbeitende aus der ganzen Welt identifiziert, die Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Vorurteile ergreifen, und mit Investitionen in Höhe von 100.000 US-Dollar unterstützt. Ich konnte es kaum erwarten, unsere Gewinner und Gewinnerinnen der Auszeichnung 2023 sowie den Lenkungsausschuss zu treffen, um über ihre großartige Arbeit zu sprechen und – ganz wichtig – ihre Erkenntnisse darüber zu hören, wie Führungskräfte bei Mars unsere Bemühungen um Geschlechtergerechtigkeit effektiver gestalten können. Ihre Geschichten waren inspirierend und stellten uns vor großartige Herausforderungen, zum Beispiel: „Wie können wir Lösungen so anwenden, dass sie für alle Beteiligten funktionieren?“
Unser Gespräch führte uns auch zu einem Thema, mit dem wir uns alle auseinandersetzen müssen: der Auseinandersetzung mit unseren eigenen Vorurteilen.
Hier lassen wir uns von einer führenden Expertin für die Minderung von Vorurteilen, Harvard-Professorin Mahzarin Banaji, beraten. Sie soll unseren Führungskräften helfen, diese Vorurteile zu verstehen und abzulegen, und ihnen einige hilfreiche Ratschläge(Öffnet ein neues Fenster) geben. Ihre Arbeit verdeutlicht, dass implizite Vorurteile, einschließlich geschlechtsspezifischer Vorurteile, in uns allen vorhanden sind.
Diese beeinflussen unsere Wahrnehmung, Haltung und unser Verhalten, oft auf subtile und unbewusste Weise. Indem wir uns unserer eigenen Vorurteile bewusst werden und uns damit auseinandersetzen, können Einzelpersonen und Unternehmen anfangen, diskriminierende Einstellungen und Verhaltensweisen zu hinterfragen und darauf hinzuarbeiten, ein integratives und gerechteres Umfeld zu schaffen.
Professor Banaji betont auch die Bedeutung kollektiven Handelns für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Die greifbaren Auswirkungen unserer zahlreichen Bemühungen bei Mars haben mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass gemeinsame Anstrengungen und Solidarität viel bewirken können.
Deshalb freue ich mich, bekannt zu geben, dass wir neben unseren bestehenden Initiativen, Richtlinien und Finanzierungszusagen zur Förderung der Geschlechtergleichstellung auch in diesem Jahr wieder Auszeichnungen vergeben und damit einer noch größeren Anzahl unserer Mitarbeitenden die Chance eröffnen, anerkannt und belohnt zu werden.
Also, an meine Kollegen und Kolleginnen bei Mars und an die Führungskräfte: Ich möchte alle dazu ermutigen, eine Person – egal welchen Geschlechts – zu nominieren, der Geschlechterstereotypen trotzt und die Welt um sich herum verändert. Jeder Einzelne muss seinen Beitrag leisten, und es mag zwar stimmen, dass ein Mensch allein die Welt nicht verändern kann – aber er kann sehr wohl die Welt um sich herum verändern.